

Welt-Erste-Hilfe-Tag 2016
Am 10. September 2016 waren wir mit zwei Einsatzfahrzeugen bei den Kollegen des DRK Ortsverein Spessart vor Ort um deren Veranstaltung anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages zu...
Alles drin an einem Tag – Rotkreuzkurs, Sehtest und Passbilder
Alles was ein Führerscheinanfänger für seine erste Autofahrt benötigt, bekommt er an einem Tag! Eine Aktion von DRK & ADAC Ab Februar 2014 (Projektphase: 1.2. – 5.7.2014) finden jeden ersten Samstag des Monats von 9 – 17 Uhr die vorgeschriebenen Kurse „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ unter dem Motto „Alles drin an einem...
„Warum AG“ besucht das DRK
Elf Grundschüler waren am 22. November 2013 im Rahmen der „Warum AG“ beim DRK Völkersbach zu Gast. Dort öffnete erneut für einen Nachmittag das „Bärenhospital“. Drei Aktive unserer Bereitschaft betreuten die Kinder an mehreren Stationen. Anfangs stand die Notfallsituation selbst im Mittelpunkt. Hier galt es nach dem...
100 Pro Reanimation
Herzstillstand – Jeden kann es treffen Die sofortige Herzdruckmassage verdoppelt bis verdreifacht die Überlebenschance. Reanimation ist einfach. Jeder kann es tun. 100 pro! Weitere Informationen:...
Richtiges Verhalten bei großer Hitze
Klaus Schumacher von der DRK- Landesschule in Pfalzgrafenweiler gibt Erste-Hilfe-Tipps zur Vermeidung von Gesundheitsschäden bei großer Hitze: „Versuchen Sie, sich rechtzeitig auf die hohen Temperaturen einzustellen. Vermeiden Sie insbesondere bei chronischen Erkrankungen große Anstrengungen.“ Wer Zeuge eines Notfalls wird: „Keine Angst...
Die neue „MeinDRK“-App
22.000 Mal Lebenshilfe im Taschenformat In wenigen Schritten zum richtigen Ansprechpartner: Das Deutsche Rote Kreuz stellt ab sofort die Smartphone-App „MeinDRK“ zur Verfügung. Die kostenfreie Anwendung gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über rund 22.000 Angebote und Dienstleistungen des Roten Kreuzes. Mit dem „Kleinen...
Bärenhospital öffnete für einen Nachmittag
„Warum AG“ der Mahlbergschule besucht das DRK Völkersbach Am 19. Oktober 2012 waren10 Erst- und Zweitklässler sowie eine Horde Kuscheltiere beim DRK in Völkersbach zu Gast, denn dort eröffnete für einen Nachmittag das „Bärenhospital“. Anhand mehrerer Stationen konnten so die Abläufe bei einem Notfall...
Erste Hilfe beim Grillunfall: So helfen Sie richtig
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Falsche Maßnahmen in Erster Hilfe können die Situation bei Brandverletzungen verschlimmern. Das DRK erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen. Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill...
DRK-Sommertipps: Insektenstiche
Wenn der Insektenstich gefährlich wird Stechmücken, Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen gehören zum Sommer wie das Eis am Stiel. Fühlen sich Insekten bedroht, werden sie allerdings äußerst wehrhaft. In der Regel ist ein Insektenstich harmlos. Gefährlich kann es bei einem Stich im Mund- und Rachenraum und für Allergiker werden. Das DRK...
Gewitter – Das DRK gibt Tipps
DRK-Unwettertipps: Blitzschlag – So helfen Sie richtig Seit mehreren Wochen halten teils schwere Unwetter und Gewitter die Rettungsdienste in weiten Teilen des Landes in Atem. Das DRK erklärt, wo sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Wiederbelebungschancen für...
Erste Hilfe im Telefon – die 10 besten Tipps für Ferien- und Reisezeit mit der DRK-App
Seit dem 2. Juli ist die neue Version der DRK Erste Hilfe-App für Iphone und Android verfügbar. Sie beinhaltet neben konkreten Tipps und Schritt für Schritt-Anleitungen für den Notfall auch ein neues Feature: Vorbeugende Maßnahmen, um Unfälle im Haushalt und Freizeit zu vermeiden. Anlässlich der neuen Version des Apps, und pünktlich zum...