

Dezember-Blutspende in Völkersbach
Blutspenden weiterhin dringend benötigt! Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen weiteren nicht sichergestellt. Die Corona-Pandemie stellt die...
Lebensretter gesucht
DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden. Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden benötigt. Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt...
Einladung zum Arztvortrag
Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres bieten wir für die Bevölkerung einen Infoabend an. Unser Bereitschaftsarzt Dr. Jens Wagner referiert zum Thema „Knieprobleme – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“. Ein Thema, welches sicherlich für viele Personen unterschiedlichen Alters interessant sein dürfte. Die Veranstaltung findet...
2.000 Euro für das Deutsche Rote Kreuz in Völkersbach
Anlässlich seines 50jährigen Jubiläums erhält der DRK Ortsverein Völkersbach e.V. eine Spende der Sparda-Bank Filiale in Ettlingen in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld wird für die Anschaffung eines neuen Schnelleinsatzfahrzeugs für die Notfallhilfe verwendet. Markus Umstädter, Leiter der Sparda-Filiale in Ettlingen, war zur Spendenübergabe...
Frühjahrs-Blutspende im Jubiläumsjahr
Zu unserer diesjährigen Frühjahrs-Blutspende am 17. Mai konnten wir 86 spendewillige Personen, darunter 17 Erstspender, im Klosterhof begrüßen. Bei 11 Rückstellungen konnten an diesem Nachmittag 75 Blutspenden gesammelt werden. Vielen Dank an unsere Spender sowie alle ehrenamtlichen Helfer für das tolle Engagement! Im Rahmen der Blutspende...
Einladung zur Blutspende
12 Prozent der Blutspenden werden für die Behandlung bei Verletzungen nach Unfällen benötigt Der Frühling ist da. Viele Menschen genießen jetzt wieder die Zeit im Freien beim Grillen, machen einen Fahrrad- oder Motorradausflug. Damit steigt das Unfallrisiko. 12 Prozent der Blutspenden werden für die Behandlung bei Verletzungen nach Unfällen...
Dezember-Blutspende im Klosterhof
Auch in diesem Jahr veranstaltet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. wieder eine vorweihnachtliche Blutspendenaktion in Völkersbach. Diese findet am Donnerstag, 7. Dezember 2017 von 15:00 bis 19:30 Uhr im Klosterhof, Schwarzwaldhochstraße 1, 76316 Malsch-Völkersbach...
Mitwirkung am Tag der offenen Tür der Feuerwehr
Mit einem Fachvortrag beteiligten wir und am 10. September 2017 am Tag der offenen Tür der Feuerwehr Malsch Abteilung Völkersbach. Gunter Wiedemer, stv. Bereitschaftsleiter, referierte zum Thema „Notruf / Rettungskette“. Was ist bei einem medizinischen Notfall initial zu tun, welche Angaben sind beim Notruf wichtig, und wie stellt...
Mai-Blutspende in Völkersbach
Schenke Leben – spende Blut DRK-Blutspendedienst sucht Lebensretter Mit einer Blutspende schenkt der Spender neues Leben – und dies mit einem geringen Zeitaufwand. Regelmäßiges Blutspenden ist Hilfe, die direkt beim Patienten ankommt. Blutspender sorgen dafür, dass es vielen Menschen besser geht oder diese weiterleben können. Blutspender...
Blutspende am kommenden Dienstag
Unsere nächste Blutspende findet am kommenden Dienstag im Klosterhof statt. Wir freuen uns auf zahlreiche...
Nikolaus-Blutspende in Völkersbach
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen und der DRK-Ortsverein Völkersbach e.V. laden Sie zum nächsten Blutspendetermin in Völkersbach ein. Am Dienstag, 6. Dezember 2016 von 15:00 bis 19:30 Uhr im Klosterhof, Schwarzwaldhochstraße 1, 76316 Malsch-Völkersbach Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen,...
Notfalltafeln werden erneuert
Derzeit werden vom Forstbetrieb der Gemeinde Malsch die vorhandenen Notfalltafeln an den Rettungspunkten in Wald und Flur durch neue Tafeln ersetzt. Viele der alten Tafeln waren über die Jahre stark verblasst, zudem war dort noch die alte Notrufnummer 19222 verzeichnet. Bereits vor einiger Zeit wurde ja die 112 als einheitliche europaweite...
Mannschaftstransportwagen offiziell übergeben
Am 28. Juli 2016 wurden im Beisein von Vertretern von Landratsamt, Regierungspräsidium und DRK-Kreisverband die drei neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) des Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg an die Einsatzeinheiten im Landkreis Karlsruhe offiziell übergeben. Der neue MTW der 4. Einsatzeinheit ist dem Modul Erstversorgung zugeordnet...
Durch eine Blutspende Leben retten
DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einer Armbanduhr! Der Wonnemonat Mai lockt mit Frühlingswetter und Feiertagen viele ins Freie und in Kurzurlaub. Doch auch in dieser Zeit werden durchgängig Patienten in den Krankenhäusern behandelt. Eine Blutspende hilft diesen Menschen, die lebensrettend auf eine Transfusion angewiesen sind, wie...
Noch eine gute Tat vor Weihnachten?
Spenden Sie Blut und … retten Sie das Leben eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, helfen Sie einem Verbrennungsopfer, geben Sie einem Leukämiepatienten die Chance die Wartezeit auf eine Transplantation zu überleben, unterstützen Sie den Krebspatienten bei seiner Chemotherapie Es gibt noch viele weitere Gründe für eine Blutspende....
Winter-Blutspende in Völkersbach
Es kann jeden treffen … Sie selbst, Ihre Kinder und Enkelkinder, Ihre Eltern und Großeltern, Ihre Freunde und Nachbarn, und jeder andere Mitmensch. Keiner ist vor einem Unfall oder schwere Krankheit sicher. Kommt es zu solch einem Schicksalsschlag und es werden Blutpräparate benötigt, ist selbst das beste medizinische Versorgungssystem ohne...
Wofür wird die Blutspende benötigt?
Täglich wird Blut für die Patienten in den Krankenhäusern in unserem Landkreis benötigt. Wofür genau zeigt unsere Grafik. Noch vor Unfällen, die temporär passieren, stehen Krebs- und Herzerkrankungen. Daher werden Blutspenden immer benötigt! Der nächste Blutspendetermin in Völkersbach findet am 18. Dezember 2015 im Klosterhof...
Blutspende in Schöllbronn
Unsere Kameradem vom DRK Ortsverein Schöllbronn-Schluttenbach laden zum Blutspendetermin in Ettlingen-Schöllbronn ein. Am Montag, 14.09.2015, 15:30 – 19:30 Uhr im DRK-Heim, Moosbronner Str. 62. Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen, Operationen oder Krebserkrankungen ohne Blutprodukte keine...
DRK-Familientag im Karlsruher Zoo
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe wird am 9. Mai 2015 ab 10 Uhr zum 4. Mal ganz im Zeichen des Roten Kreuzes stehen. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe feiert anlässlich des Weltrotkreuztages zusammen mit der AOK und City Initiative Karlsruhe (CIK) inmitten der schönen Tier- und Pflanzenwelt des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe einen großen...
Hygiene zum Schutz vor Grippe besonders wichtig
Die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man sich gegen Grippe wappnen kann. „Hygiene ist das A und O, um sich schützen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. Grippe entsteht durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Deshalb dürfen gerade jetzt auf keinen Fall die notwendigen Hygienemaßnahmen...
Weihnachtsgruß
Wir wünschen allen DRK-Mitgliedern, Blutspendern, Freunden und Förderern des DRK Ortsverein Völkersbach schöne Weihnachtsfeiertage und bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr...
Blutspende 2015
Die Termine für die Blutspendeaktionen in Völkersbach im Jahr 2015 stehen fest: Freitag, 8. Mai 2015 und Freitag, 18. Dezember 2015 jeweils im großen Saal des Klosterhofes, Schwarzwaldhochstraße...
Blutspende in Schöllbronn
Der DRK Ortsverein Schöllbronn-Schluttenbach lädt zum Blutspendetermin vor Ort ein. Am Montag, 15.09.2014, 15:30 – 19:30 Uhr im DRK-Heim, Moosbronner Str. 62, 76275 Ettlingen-Schöllbronn. Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen, Operationen oder Krebserkrankungen ohne Blutprodukte keine...
Heute Blutspende im Klosterhof
Heute von 15 bis 19 Uhr im Klosterhof, Schwarzwaldhochstraße 1, Malsch- Völkersbach Blutspenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 72 Jahren, Erstspender bis 64 Jahre. Vor der Spende findet eine ärztliche Untersuchung statt, danach gibt es einen...
Einer für alle – der neue Blutspendeausweis
Leben retten durch eine Blutspende beim DRK und den bundesweiten Blutspendeausweis erhalten Neben dem guten Gefühl bis zu drei Menschen mit ihrer Blutspende geholfen zu haben erwartet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen die Spender bei ihrem nächsten Termin mit einem besonderen Service: Sie erhalten den neuen einheitlichen...
DRK-Familientag am 10. Mai
Am kommenden Samstag findet im Karlsruher Zoo wieder der große DRK-Familientag des DRK Kreisverband Karlsruhe statt. Alle DRK-Mitglieder haben an diesem Tag freien Eintritt, es werden wieder viele Aktionen rund um das Rote Kreuz sowie ein buntes Programm auf der Seebühne...
Blutspende in Völkersbach am 16. Mai
Erstmals wird es in diesem Jahr bei uns in Völkersbach einen Blutspende-Termin geben. Die Blutspende-Aktion, welche vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Völkersbach organisiert wird, findet am Freitag den 16. Mai 2014 (von 15 bis 19 Uhr) im Völkersbacher Klosterhof...
Haus- und Straßensammlung 2014
Liebe Völkersbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den nächsten Tagen findet die alljährliche Jahres-Spendensammlung des Deutschen Roten Kreuz statt. Zu diesem Zwecke werden Sie in Ihrem Briefkasten den offiziellen Spenden-Flyer vorfinden, der von den Helfern des DRK Völkersbach ausgetragen wird. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie...
Alles drin an einem Tag – Rotkreuzkurs, Sehtest und Passbilder
Alles was ein Führerscheinanfänger für seine erste Autofahrt benötigt, bekommt er an einem Tag! Eine Aktion von DRK & ADAC Ab Februar 2014 (Projektphase: 1.2. – 5.7.2014) finden jeden ersten Samstag des Monats von 9 – 17 Uhr die vorgeschriebenen Kurse „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ unter dem Motto „Alles drin an einem...
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des DRK Völkersbach schöne Weihnachtsfeiertage und bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Jahr...
Spendenaufruf Wirbelsturm „Haiyan“
Deutsches Rotes Kreuz verstärkt Hilfseinsatz auf Philippinen Das Deutsche Rote Kreuz stellt dringend benötigte Hilfsgüter für die vom Taifun Haiyan betroffenen Menschen auf den Philippinen bereit. Bei den Gütern handelt es sich etwa um Küchensets, Schlafmatten, Hygieneartikel und Decken, die rund 50.000 Betroffenen zugute kommen werden....
100 Pro Reanimation
Herzstillstand – Jeden kann es treffen Die sofortige Herzdruckmassage verdoppelt bis verdreifacht die Überlebenschance. Reanimation ist einfach. Jeder kann es tun. 100 pro! Weitere Informationen:...
Richtiges Verhalten bei großer Hitze
Klaus Schumacher von der DRK- Landesschule in Pfalzgrafenweiler gibt Erste-Hilfe-Tipps zur Vermeidung von Gesundheitsschäden bei großer Hitze: „Versuchen Sie, sich rechtzeitig auf die hohen Temperaturen einzustellen. Vermeiden Sie insbesondere bei chronischen Erkrankungen große Anstrengungen.“ Wer Zeuge eines Notfalls wird: „Keine Angst...
Hochwasser in Deutschland
Rotes Kreuz in fünf Bundesländern im Einsatz / Spendenaufruf Das Deutsche Rote Kreuz ist in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Baden-Württemberg im Einsatz für die Betroffenen des schweren Hochwassers. Entlang zahlreicher Flüsse hat das DRK Notunterkünfte eingerichtet, evakuiert Häuser und Pflegeeinrichtungen und rettet...
Besuchen Sie uns auf dem DRK-Familientag!
Nur noch wenige Tage bis zum großen DRK-Familientag im Karlsruher Zoo, am kommenden Samstag, 11. Mai, ab 10 Uhr. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und so ist auch der Lageplan der 46 Stände, verteilt im ganzen Gelände, fertig geworden. Für Groß und Klein ist viel geboten, da kann es keinem langweilig werden. Auch das DRK Völkersbach...
2. DRK-Familientag im Karlsruher Zoo
Am 11. Mai 2013 steht der Karlsruher Zoo im Zeichen des Roten Kreuzes. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe feiert anlässlich des Weltrotkreuztages und des 150-jährigen Jubiläums des Deutschen Roten Kreuzes ab 10:00 Uhr inmitten der schönen Tier- und Pflanzenwelt des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe einen großen DRK-Familientag. Ab 12:00 Uhr...
Haus- und Straßensammlung 2013
2013 ist für das DRK ein besonderes Jahr – vor 150 Jahren wurde das Rote Kreuz gegründet. Aus der damaligen Idee von Henry Dunant ist die größte weltweite Hilfsorganisation entstanden. Nach dem aktuellen Leitsatz: „Aus Liebe zum Menschen“ setzten sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe knapp 4.600 Menschen in 89 DRK-Ortsvereinen...
Hausnotruf: Hilfe auf Knopfdruck
Immer mehr Menschen sind im Alter auf sich alleine gestellt, Kinder oder andere Angehörige leben oft in einer anderen Stadt oder sind beruflich stark eingebunden. Bei einem Sturz oder bei Krankheit ist dann niemand da, der hilft. Hausnotrufsysteme können in solchen Fällen die Rettung sein. Das Deutsche Rote Kreuz bietet diese Hilfe vier Wochen...
Jubiläumsjahr – 150 Jahre DRK
Großes rotes Kreuz mit 1800 ehrenamtlichen Helfern vor dem Brandenburger Tor – Ehrenamt immer wichtiger Rund 1.800 Engagierte aus ganz Deutschland haben am 13. Januar 2013 ein riesiges rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin geformt. Die Aktion war der Startschuss für das Jubiläumsjahr 2013, in dem das Rote Kreuz seinen 150....
Die neue „MeinDRK“-App
22.000 Mal Lebenshilfe im Taschenformat In wenigen Schritten zum richtigen Ansprechpartner: Das Deutsche Rote Kreuz stellt ab sofort die Smartphone-App „MeinDRK“ zur Verfügung. Die kostenfreie Anwendung gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über rund 22.000 Angebote und Dienstleistungen des Roten Kreuzes. Mit dem „Kleinen...
Info-Tag des DRK Spessart
Am Nachmittag des 16. September 2012 haben drei Aktive unserer Bereitschaft die Kameraden des DRK Spessart bei deren Info-Tag...
DRK-Präsident sieht Nachwuchsprobleme
Wenn die Elbe ganze Landstriche überflutet oder ein entgleister Zug Hunderte ins Unglück reißt, dann verlässt sich jeder auf die Hilfsorganisationen. Im Ernstfall sind die Engagierten vom Deutschen Roten Kreuz, Feuerwehr und anderen Organisationen da, um Verletzte zu versorgen, Deiche zu bauen oder Notunterkünfte einzurichten. Aber nur vier...
Vortragsveranstaltung am 21. September 2012
Welt-Alzheimer-Tag im Karlsruher Stephanssaal in der Ständehausstraße 4 ab 17 Uhr mit der Buchautorin Cornelia Stolze Vergiss Alzheimer Von Irrtümern, Irreführung und falschen Therapien Mit ihrem Buch „Vergiss Alzheimer“ hat Cornelia Stolze, studierte Biologin und über Deutschland hinaus bekannte und anerkannte Wissenschaftsjournalistin,...
Erste Hilfe beim Grillunfall: So helfen Sie richtig
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Falsche Maßnahmen in Erster Hilfe können die Situation bei Brandverletzungen verschlimmern. Das DRK erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen. Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill...
DRK-Sommertipps: Insektenstiche
Wenn der Insektenstich gefährlich wird Stechmücken, Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen gehören zum Sommer wie das Eis am Stiel. Fühlen sich Insekten bedroht, werden sie allerdings äußerst wehrhaft. In der Regel ist ein Insektenstich harmlos. Gefährlich kann es bei einem Stich im Mund- und Rachenraum und für Allergiker werden. Das DRK...
Gewitter – Das DRK gibt Tipps
DRK-Unwettertipps: Blitzschlag – So helfen Sie richtig Seit mehreren Wochen halten teils schwere Unwetter und Gewitter die Rettungsdienste in weiten Teilen des Landes in Atem. Das DRK erklärt, wo sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Wiederbelebungschancen für...
Erste Hilfe im Telefon – die 10 besten Tipps für Ferien- und Reisezeit mit der DRK-App
Seit dem 2. Juli ist die neue Version der DRK Erste Hilfe-App für Iphone und Android verfügbar. Sie beinhaltet neben konkreten Tipps und Schritt für Schritt-Anleitungen für den Notfall auch ein neues Feature: Vorbeugende Maßnahmen, um Unfälle im Haushalt und Freizeit zu vermeiden. Anlässlich der neuen Version des Apps, und pünktlich zum...
DRK präsentiert sich beim Familientag im Zoo
Anlässlich des Weltrotkreuztages veranstaltete der DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. am 5. Mai 2012 einen großen Familientag im Karlsruher Zoo. Neben einem bunten Bühnenprogramm präsentierten sich Haupt- und Ehrenamt mit ihren vielfältigen Aufgaben und vielen Angeboten. Vormittags war das Event trotz durchwachsenem Wetter gut besucht,...
Besuchen Sie uns beim DRK-Familientag!
Wie bereits angekündigt findet am kommenden Samstag (5. Mai 2012) der DRK-Familientag im Karlsruher Zoo statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder des DRK sowie deren Familienangehörigen erhalten freien Eintritt. Im gesamten Zoo- und Stadtgartengebiet warten ab 10 Uhr tolle Aktionen auf die Besucher. Neben einem bunten Programm auf der...
Haus- und Straßensammlung 2012
DRK bittet Bevölkerung um Unterstützung Bei der traditionellen Haus- und Straßensammlung, bitten die Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Bevölkerung im Landkreis Karlsruhe um Unterstützung. Einen Großteil der Aufgaben im Deutschen Roten Kreuz bewältigen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer: Allein im...
DRK-Familientag im Karlsruher Zoo
Kostenloser Eintritt für DRK Mitglieder am 5. Mai in den Karlsruher Zoo „Danke“! Das Rote Kreuz lädt seine Mitglieder zum Besuch des Karlsruher Zoo ein. Am 5.Mai 2012 haben alle DRK- und AOK Mitglieder und deren Familienangehörige freien Eintritt. Wir sagen damit „Danke“ für ihre Unterstützung durch ihre Mitgliedschaft! Nur durch...
Seifenkistenrennen am 12. Mai 2012
Nachdem am 10. März die Streckenführung sowie das Festgelände festgelegt wurden und die ersten Testfahrten stattgefunden haben, kann es nun also losgehen. Weitere Infos, Reglement und Anmeldung:...
DRK-Gesundheitstipps für Karneval
Die Fastnachtsumzüge stehen vor der Tür – und die Eiseskälte hält an. Das DRK bereitet sich auf viele Einsätze wegen Unterkühlungen vor. Besonders gefährdet sind stark Alkoholisierte. Denn wer bei Minusgraden bewegungsunfähig wird, droht zu erfrieren. Das DRK gibt Tipps, wie der Straßenkarneval trotz Kälte ein Vergnügen bleibt....
Rotes Kreuz gibt Kälte-Tipps
Deutschland steht eine Kältewelle mit Dauerfrost und Temperaturen bis minus 20 Grad bevor. Damit auch Sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen, gibt das DRK ein paar einfache, aber hilfreiche Tipps: Warm einpacken Grundsätzlich gilt: Wer draußen sein muss, sollte sich warm einpacken (Kleidung in mehrere Schichten). Besonders das Gesicht,...
Jahresstatistik 2011 Rettungsdienst Karlsruhe
Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Vergangenes Jahr verzeichnete die Rettungsleitstelle täglich ca. 303 Einsatzaufträge (305 in 2010) was eine Gesamtzahl von 110.698 Notrufen ergibt. Die Mitarbeiter der Leitstelle entscheiden anhand des Notrufes in Sekundenschnelle, wie schwer die Verletzung des zu versorgenden Patienten ist und welche Maßnahmen...
Orkan „Andrea“ tobt flächendeckend über Deutschland
Der deutsche Wetterdienst (DWD) warnt eindringlich vor dem Orkan „Andrea“. Von der nördlichen Nordsee aufkommend hat das Orkantief „Andrea“ Deutschland mit großer Wucht erreicht und zieht weiter nach Südskandinavien. Bis heute Abend werden schwere Sturmböen, im höheren Bergland auch Orkanböen erwartet. Es ist mit Starkregen und in...
Umgang mit Gefahren bei unerwarteten Ereignissen
Wie die Bürgerinnen und Bürger sich selbst und anderen in besonderen Gefahrenlagen helfen können, darüber informiert ein neues Informationsblatt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Wie schnell ein einzelner Mensch in eine unerwartete Gefahrensituation gelangen kann, erfahren wir täglich aus den Medien....
Änderung Rettungspunkt
Bei der Überprüfung der Anfahrtsstrecken zu den Rettungspunkten auf der Gemarkung Völkersbach mussten wir feststellen, dass das Schild mit dem Punkt KA1531 (Parkplatz Hofsträßle, Zufahrt Rimmelspacher Hof) nicht mehr vorhanden war. Vermutlich wurde die Tafel samt Metallpfosten gestohlen. Umgehend wurde ein neues Schild –...
Fragen und Antworten zu EHEC
Was ist EHEC? Die Abkürzung EHEC steht für enterohämorrhagische Escherichia coli. Es handelt sich um Bakterien, die Zellgifte (Toxine) produzieren, die beim Menschen schwere Erkrankungen auslösen können. Wie äußert sich eine EHEC-Erkrankung? Die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Auftreten von Symptomen (Inkubationszeit) beträgt in...
Tipps, wie man trotz eisiger Kälte gut durch den Winter kommt
Deutschland erlebt zurzeit einen harten Winter. Wer sich jetzt nicht warm einpackt, riskiert eine Erkältung. Auch wenn das schneebedingte Verkehrschaos hier bislang größtenteils ausgeblieben ist; das Rote Kreuz ist auf Alles vorbereitet. Bei Bedarf versorgt es innerhalb kürzester Zeit Eingeschneite mit Decken und heißem Tee. Damit...
DRK organisiert den Katastrophenschutz neu
Robin Walter vom DRK Völkersbach neuer Einheitsführer der Einsatzeinheit Süd im Landkreis Karlsruhe Das Deutsche Rote Kreuz im Stadt- und Landkreis hat seinen Katastrophenschutz den neuen rechtlichen Vorgaben aus Stuttgart angepasst. Aus ursprünglich sechs Einsatzeinheiten im Landkreis Karlsruhe mussten vier neue Einsatzeinheiten gebildet...